Aktuelle Mitteilungen

Nationalfeiertag am 1. August 2025, herzliche Einladung an die Dorfbevölkerung

Der Gemeinderat lädt – auch im Namen der Musikgesellschaft – herzlich zur diesjährigen Bundesfeier ein. Diese findet im üblichen Rahmen bei der Schulanlage Falter statt, und zwar unter dem Zeltdach auf dem Pausenplatz. Um 19 Uhr startet die Festwirtschaft mit Gratisabgabe von alkoholfreien Getränken und Speisen (Brot mit Wurst und Risotto). Auf ein Höhenfeuer wird zum Schutz des nahen Baumbestands verzichtet. Um 21.30 Uhr findet ein Lampionumzug mit den Kindern statt. Dann endet die Gratisabgabe von Speisen und Getränken. Alkoholhaltige Getränke sowie Kaffee und Kuchen werden auf eigene Kosten angeboten.

Auf dem ganzen Schulareal inklusive Parkplatz ist das Abbrennen von Feuerwerk aus Sicherheitsgründen untersagt. Der speziell gekennzeichnete, bewachte Platz wird nicht mehr zur Verfügung gestellt. Vorbehalten bleiben die kantonalen Weisungen betreffend Brandgefahr bei Trockenheit.

Der Gemeinderat dankt der Musikgesellschaft für die Organisation und Durchführung der 1. August-Feier 2025 und wünscht ein gemütliches Beisammensein!

Seniorenausflug 2025

Am 8. Juli 2025 fand der diesjährige Seniorenausflug statt. Knapp 140 reisefreudige Personen fanden sich trotz Nieselregen pünktlich an den Sammelplätzen Lieli und Oberwil ein. Mit drei Cars war um 10 Uhr Abfahrt, das Reiseziel wurde nicht verraten. Vor dem Mittag erreichte die Gesellschaft den St. Jakob-Park in Basel. Die Regenschirme mussten nicht mehr ausgepackt werden. Die gutgelaunte Schar nahm den kurzen Spaziergang Richtung Tor zu den Merian Gärten unter die Füsse. Im erst 2022 zu einem gediegenen Eventlokal umgebauten, denkmalgeschützten Ökonomiegebäude aus dem Jahr 1906 - genannt Neue Scheune - war das Mittagessen bestellt. Eine festlich gedeckte Tafel, zuvorkommendes Personal sowie feines Essen und Trinken sorgten für gute Stimmung und frohes Beisammensein. Viele nutzten die Gelegenheit, in der wunderschönen Parkanlage mit den in Sommerblüte stehenden Blumenbeeten, den altehrwürdigen Bäumen, den lauschigen Plätzen und den stattlichen Gebäuden eines ehemaligen Gutsbetriebes zu verweilen. Um 16 Uhr hiess es schon wieder aufbrechen und sich nach Hause chauffieren lassen. Magisch schön war es in den Merian Gärten, dem grosszügigen botanischer Garten am Stadtrand von Basel.

Steuerfachmann/Steuerfachfrau oder Sachbearbeiter/ Sachbearbeiterin Steuern 100% (Jobsharing möglich)
Downloads
Bauarbeiten Oberholzstrasse

Am 4. August 2025 startet die Sanierung der Oberholzstrasse. Die Durchfahrt wird jederzeit gewährleistet sein. Falls private Einfahrten kurzzeitig blockiert werden müssen, werden die betroffenen Eigentümer im Voraus informiert.

Neue Parkverbotslinien im Dorf

In den vergangenen Wochen wurden an verschiedenen Stellen im Dorf neue Parkverbotslinien markiert. Die Linien wurden bei problematischen Strassenabschnitten eingezeichnet, um die Durchfahrt und die Sicherheit gewähren zu können. 

Besten Dank für die Kenntnisnahme. 

Absperrung Waldstrassen infolge Unterhaltsarbeiten

Aufgrund von Unterhaltsarbeiten werden in den nächsten Wochen diverse Waldstrassen des Forstbetriebs Mutschellen gesperrt. Damit der neue Feinbelag genügend Zeit hat sich zu setzen, werden einige Strassen während rund einem Monat für Fahrzeuge aller Art sowie für Pferde gesperrt sein. Fussgänger können die frisch belegten Strassen problemlos betreten. 

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und die Kooperation zur Gewährleistung der nachhaltigen Bewirtschaftung des Waldes und dessen Strassen.

Eine weiterhin schöne Sommerzeit wünscht der Forstbetrieb Mutschellen!

Arbeitsjubiläum Viktor Meier

Am 1. Juli 2025 durfte Viktor Meier sein 25-jähriges Arbeitsjubiläum feiern. Der Gemeinderat und das ganze Team der Gemeinde gratulieren Viktor Meier herzlich zum Jubiläum und bedanken sich auch im Namen der Bevölkerung herzlich für die langjährige Mitarbeit und all die guten Dienste an der Bevölkerung.

Der Gemeinderat freut sich über die weitere angenehme Zusammenarbeit und wünscht Viktor Meier gute Gesundheit und Wohlergehen, sowie weiterhin viel Freude bei der Arbeit.

Viktor Meier

Sparsamer Umgang mit Trinkwasser

Aufgrund der allgemeinen Wetterlage wird die Bevölkerung zu einem haushälterischen Umgang mit dem Trinkwasser aufgerufen. Auf das Autowaschen ist zu verzichten und das Bewässern von Rasenflächen, Sträuchern etc. ist auf ein Minimum zu beschränken. Vielen Dank!

Sommeröffnungszeiten

Bitte beachten Sie die Sommeröffnungszeiten ab 7. Juli bis und mit 10. August 2025 für Telefon und Schalter auf allen Verwaltungsabteilungen im Gemeindehaus:

Die Verwaltung ist während den Schulsommerferien wie folgt geöffnet:

Montag:         08.00 – 12.00 Uhr / 14.00 – 18.30 Uhr

Dienstag bis Freitag:           08.00 – 12.00 Uhr / nachmittags geschlossen

Termine ausserhalb der Öffnungszeiten werden nach Vereinbarung angeboten!

Bestandene Lehrabschlussprüfung

 

Alisha Sorgatz hat ihre dreijährige Lehre zur Kauffrau auf der Gemeindeverwaltung erfolgreich abgeschlossen. Alisha durfte letzten Freitag ihr Abschlusszeugnis an der Diplomfeier in Wohlen entgegennehmen. Der Gemeinderat und das ganze Team gratulieren Alisha ganz herzlich und wünschen ihr alles Gute und viel Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg. 

Alisha Sorgatz wird nach den Sommerferien die berufsbegleitende Berufsmaturität starten. 

Adresse

Dorfstrasse 52
8966 Oberwil-Lieli