Aktuelle Mitteilungen

Zivilstandsnachrichten

Folgende Meldung darf mit Zustimmung der Angehörigen veröffentlicht werden: 

 

Geburt: 

  • Schmitter Alessia, geboren am 2. Juni 2024, Eltern: Schmitter Fabienne und Fabian

 

Herzliche Gratulation zum freudigen Ereignis! 

Neue Schulleiterin

 

Am 1. August 2024 beginnt Jeannette Hecht als neue Schulleiterin der Schule Falter. Bereits jetzt ist sie gelegentlich an der Schule um eine gute Übergabe zu ermöglichen. Sie stellt sich nachfolgend selbst kurz vor:

 

«Wie vielen Jugendlichen fiel es mir schwer, mich für einen Weg festzulegen. Zuviel interessierte und begeisterte mich. So entschied ich mich, anstelle des Lehrberufs (und ich wäre auch gerne Handarbeitslehrerin oder Primarlehrerin geworden) für eine Kaufmännische Lehre in einer englischen Privatbank. Schon während der Grundausbildung konnte ich meine Kreativität, meinen Ideenreichtum und meine strukturierte Arbeitsweise im Bereich Marketing und Public Relations einsetzen. In der Folge fasste ich in der Kommunikationsbranche Fuss. Unter anderem war ich viele Jahre als Pressesprecherin tätig. Was mich stets begleitete, war die Freude am Lernen. Ich bildete Lernende aus und begann mein Wissen weiterzugeben. Das war dann auch der Einstieg in die Erwachsenenbildung – natürlich stets begleitet mit den entsprechenden fachlichen Weiterbildungen. Seit über 20 Jahren bin ich nun im Bereich Bildungsmanagement tätig und unterrichte dort oder da. Geprägt haben mich vor allem die vergangenen Jahre, als ich geringqualifizierte Menschen begleitet habe. Das hat mir sehr deutlich gezeigt, wie wichtig lebenslanges Lernen ist. Den Grundstein dazu legen wir in der Primarschule Oberwil-Lieli.

 

Mir sind Dialog, Kooperationsbereitschaft und Offenheit wichtig. Zusammen mit allen Lehrpersonen möchte ich eine positive Schulatmosphäre fördern, in der sich die Schülerinnen und Schüler genauso wie das Lehrpersonal voll entfalten können. Die Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrpersonen und Vertretenden der Gemeinde Oberwil-Lieli sind mir sehr wichtig.

 

Mit meinem Mann und unseren beiden Töchtern wohne ich im Freiamt. In meiner Freizeit arbeite ich kreativ (hier schlägt halt der ursprüngliche Berufswunsch immer noch durch😉) und ich liebe es, als Camperin Zeit in der Natur zu verbringen.

 

Ich freue mich, Sie kennenzulernen – auf bald in der Schule Oberwil-Lieli.»

 

 

Der Gemeinderat und das Verwaltungsteam heissen Jeannette Hecht herzlich willkom-men.

Seniorenausflug Anmeldefrist

Heute, 21. Juni 2024 läuft die Anmeldefrist für den Seniorenausflug am Mittwoch, 3. Juli 2024 ab. Gut 100 Anmeldungen sind bei der Gemeindekanzlei eingegangen. Dafür vielen Dank! Wer die Anmeldung nicht abgegeben hat und gerne dabei sein möchte, wird gebeten den Anmeldetalon noch in den Briefkasten der Gemeindeverwaltung beim Gemeindehaus einzuwerfen oder eine E-Mail-Nachricht an gemeindekanzlei@oberwil-lieli.ch zu senden, auch eine telefonische Anmeldung, 056 648 42 22, wird gerne noch entgegengenommen bis und mit nächstem Montag, 24. Juni 2024.

Bienenhotel beim Gemeindehaus

 

Ein Bild, das draußen, Pflanze, Baum, Himmel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

 

Seit neustem bietet die Gemeinde auch Hotelzimmer an. 

 

Das Werkhofteam

Start Projekt Smart-Meter Rollout

Wie bereits angekündigt, steht im laufenden Jahr der Austausch der Stromzähler an. Die neuen Geräte sind zwischenzeitlich eingetroffen und das Projekt wird gestartet. Der Austausch der Geräte erfolgt durch folgende Unternehmen:

Dorfteil Oberwil

Elektro Fröhli AG   

Am Mühlebach 4

8964 Rudolfstetten   

Tel. 056 649 20 40   

info@elektro-froehli.ch

www.elektro-froehli.ch

Dorfteil Lieli

CKW Berikon 

Oberwilerstrasse 16 

8965 Berikon 

Tel. 056 648 48 00 

berikon@ckw.ch 

www.ckw.ch 

Die Avisierung der Termine erfolgt direkt durch die Elektro Fröhli AG respektive CKW Berikon. Wir bitten Sie, den Unternehmen am betreffenden Termin den Zutritt zu gewähren. Falls der Stromzähler von aussen (Aussen-/Fassadenkasten) zugänglich ist, ist Ihre Anwesenheit beim Austausch nicht zwingend.

Teilweise sind bereits Smart-Meter im Einsatz. In diesem Fall wird lediglich der bisherige Rundsteuerempfänger durch das neue Lastschaltgerät ausgetauscht. Dieser Austausch führt zu keinem Stromunterbruch und Sie werden ihn daher nicht zwingend bemerken.

Bei Störungen im Zusammenhang mit dem Smart-Meter Rollout bitten wir Sie, direkt mit dem zuständigen Unternehmen Kontakt aufzunehmen.

Wir danken Ihnen bereits im Voraus für Ihre Mithilfe und das Verständnis.

Bei allgemeinen Fragen steht Ihnen die Elektra Oberwil-Lieli gerne zur Verfügung: 

056 648 42 33, finanzverwaltung@oberwil-lieli.ch 

Elektra Oberwil-Lieli

Adresse

Dorfstrasse 52
8966 Oberwil-Lieli